Data-Governance-Teams sind unerlässlich, um Daten zu schützen und mit den sich ändernden Datenregulierungen Schritt zu halten. Stark publizierte Datenverstöße und strenge Datenschutzbestimmungen, wie GDPR, erschweren die Rolle des Governance-Teams und führen dazu, dass der Datenzugriff, in einigen Fällen sogar gesperrt wird. Infolgedessen wird Data Governance oft als ein notwendiger, aber unbeliebter Zweig der datengesteuerten Organisation angesehen.
Aber Datenzugriff und Data Governance müssen nicht unbedingt im Widerspruch zueinander stehen. Ausgestattet mit den Tools zur Verwaltung des Datenzugriffs auf einer sicheren und granularen Ebene können Data-Governance-Teams zum Enabler der Organisation werden.
Governance Teams müssen sich häufig mit verschiedensten Systemen, Rollen und Verantwortlichen auseinander setzen. Mit Contiamo haben Sie ein zentrales Tool, welches Sie und ihre Datennutzer befähigt konform zu arbeiten. Erhalten Sie vollständige Transparenz und Kontrolle über die Systeme und Berechtigungen im Unternehmen.
Oft sind die Optionen und Tools begrenzt, um auf Datensätze individuelle Regeln oder Anonymisierungen durchzuführen. Häufig bleibt den Governance-Managern keine andere Wahl, als die Datenkonsumenten auf unbestimmte Zeit von wertvollen Datenquellen auszuschließen. Mit Contiamo lassen sich solche Situationen schnell und einfach umgehen.
Ihre Datenlandschaft ist verteilt, vielfältig und komplex. Nutzer aus dem gesamten Unternehmen versuchen meist konform aber auch teilweise heimlich auf Daten zuzugreifen. Bisher war es unmöglich, die Nutzung über die gesamte Datenlandschaft hinweg zu verfolgen. Contiamo gibt Ihnen die richtigen Werkzeuge hierfür an die Hand.
Um die strengen Zugriffskontrollen und Einschränkungen von Legacy-Systemen zu umgehen, versuchen Datenkonsumenten und Data Engineers Informationen in Excel-, JSON- oder CSV-Dateien zu exportieren. Diese Methode der Datenbereitstellung kann unsicher und auch auch höchst ineffizient sein. Sorgen Sie für eine systematische, effiziente und konforme Datenlieferung.
In einer verteilten Systemlandschaft ist es eine Herausforderung, Verantwortlichkeiten zu verfolgen und voranzutreiben. Infolgedessen ist das Governance-Team zum internen Beauftragten für die Daten-Compliance geworden. Mit dem richtigen Tool können Data Governance Teams den Mitarbeitern die passenden Verantwortlichkeiten übertragen und so Freiräume schaffen und Prozesse konform beschleunigen.
Datensätze können einem oder mehreren Data Ownern zugeordnet werden, die zum Ansprechpartner und Verwalter dieser Daten werden. Sie können systematisch granularen Datenzugriff gewähren, benutzerdefinierte Datensätze erstellen und Data Stewards zuweisen, die für die Verwaltung von Metadaten verantwortlich sind.
Sensible Daten, wie z.B. Finanzinformationen des Unternehmens oder personenbezogene Daten (PII), wurden in der Vergangenheit zurückgehalten. Sowohl Data Scientists als auch Analysten waren bisher nicht in der Lage, diese Daten zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu nutzen. Mit Contiamo können Sie konform auf diese Daten zugreifen, indem Sie diese vor Benutzern maskieren, filtern oder teilweise verstecken.
Data Owner können in Contiamo granulare Zugriffsrichtlinien festlegen, um den Zugriff für Benutzer konform zu gestalten. Mit der Option, Spalten für anonymisierte Kundendaten zu maskieren oder Zeilen zu filtern, um z.B. Daten nur für ein bestimmtes Land bereitzustellen, haben Sie jetzt vollen Zugriff auf die gelieferten Daten. Filter und Masken können auf der Grundlage beliebiger Daten- oder Metadatenfelder angewendet werden.
Tausende von Tools, Systemen und Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen verarbeiten riesige Datenmengen, auch sensible Daten. Contiamo bietet eine Plattform zur zentralen Nachverfolgung von Datenanforderungen und -nutzung Ihrer Datenquellen und BI-Plattformen. Erhalten Sie endlich vollständige Transparenz über die Verwendung der Unternehmensdaten.
Auf der Ebene der einzelnen Datenquellen können Sie sehen, welche Benutzer Zugriff auf welche Datenquellen und über welche Datenrichtlinien haben. Der Datenzugriff kann mit nur wenigen Klicks gewährt und entzogen werden. Es wird sichergestellt, dass unberechtigter Datenzugriff verhindert und gewollter Datenzugriff beschleunigt wird.
Seit Jahren blüht in großen Organisationen ein Schattendatenmarktplatz. Datenexporte aus Altsystemen und sogar aus modernen Datalakes wurden aufgrund des schnellen Zugriffs unkonform angepasst, verteilt und weiterverwendet. In einigen Organisationen hat sich dies mit der Verschärfung der Vorschriften zur Dateneinhaltung beschleunigt.
Auf einer einzigen Plattform können Sie mit Contiamo Zugang beantragen, benutzerdefinierte Datensätze erstellen und sie für die Nutzung in externen Plattformen Ihrer Wahl wie Tableau, PowerBI und Alteryx zur Verfügung stellen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Schattendatenmarktplatzes, da der konforme Zugriff vereinfacht wird und der Datenzugriff in Echtzeit erfolgt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Integrationen with GraphQL oder Postgres.
"Mit Contiamo´s Plattform, Partnerschaft und Expertise konnten wir unsere modernen Data Science Lösungen schnell erstellen, testen und ausrollen."
Head of AI, Deutsche Telekom