Contiamo bietet Ihnen mit den zwei leistungsstarken Komponenten ein ganzheitliches Management und eine flexible Nutzung von Daten. Unser Datenkatalog hilft Ihnen, Ihre Daten zu finden, zu untersuchen und zu verwenden. Die zweite Komponente ist eine umfangreiche Datenintegration, über die Sie hier mehr erfahren.
Der individuell konfigurierbare Datenkatalog fördert eine umfassende Datenkultur mit state-of-the-Art-Technologien. Die automatisierte Inventarisierung und Metadatenextraktion und ein leistungsstarker Data Profiler sind nur einige Beispiele, wie der Contiamo Data Catalog Sie mit künstlicher Intelligenz (KI) und machine learning (ML) bei der Umsetzung einer Datenstrategie unterstützt. Das intuitive User Interface macht die unternehmensweite Verwendung ganz einfach. Profitieren Sie von den vielfältigen Use Cases.
Auf die besonders nachgefragten Themen Metadata-Management, Data Governance und Data Compliance wollen wir im Folgenden noch weiter eingehen.
Mit dem Contiamo-Data Catalog entdecken Sie Ihre gesamte Datenlandschaft inklusive des Datenkontextes, der Qualität und Verwantwortlichkeiten. Durch unsere einzigartige Workbenchintegration werden Zugriff auf und Nutzung von Daten zum Kinderspiel.
Als “zentraler Punkt der Wahrheit” (“Central Point of Truth”) beschreibt der Data Catalog relevante Definitionen, Regeln und Prozesse. Er ermöglicht allen Mitarbeitern eine Self-Service-Nutzung und fördert die firmeninterne Data Literacy.
In der strategischen Unternehmensausrichtung spielen Datenkataloge heute eine wichtige Rolle. Die Anpassung an neue Marktentwicklungen wie Big Data, KI, Cloudhosting, Industrie 4.0 erfordert ein exzellentes Metadatenmanagement.
Der Contiamo Data Catalog bietet zahlreiche Features, die ihn zu einem Allround-Tool für alle Datenmanagement-Herausforderungen machen. Er bietet eine End-to-End-Unterstützung entlang des gesamten Datenzyklusses. Beginnend bei der Datenproduktion, über das Finden und Teilen bis zur Verwendung ergänzt er nahtlos eine moderne Architektur.
Integrieren Sie Contiamo einfach in die bereits existierende Systemlandschaft. Native Integrationen mit all Ihren bevorzugten BI-Tools wie Tableau oder Power-BI bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dashboards, Berichte und Analysen automatisch in der Contiamo-Plattform aufzulisten und verfügbar zu machen.
Bringen Sie ihr logisches und physisches Datenmodell in einer Umgebung zusammen. Über das Datenglossar können Sie die Sprache ihrer Fachabteilungen mit den tatsächlichen Daten in der Datenbank verbinden, um so für IT und Fachbereich eine einheitliche Kommunikation zu ermöglichen.
Integrieren Sie Contiamo einfach in die bereits existierende Systemlandschaft. Native IIntegrieren Sie alle Ihre Unternehmensdatenquellen in Sekundenschnelle. Von AWS S3 bis SAP HANA, unser Datenquellen-Assistent führt Sie in kürzester Zeit durch die Integration Ihrer Datenntegrationen mit all Ihren bevorzugten BI-Tools wie Tableau oder Power-BI bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dashboards, Berichte und Analysen automatisch in der Contiamo-Plattform aufzulisten und verfügbar zu machen.
Erhalten Sie kontinuierliche Datenqualitätsprüfungen, sowie eine Reihe anderer wichtiger Erkenntnisse während Sie benutzerdefinierte Datensätze kuratieren.
Über unsere KI-basierte Entity Detection analysieren wir automatisiert beliebige Datenbestände. Anschließend erkennen wir, um was für Daten es sich handelt und markieren diese für ein schnelles Auffinden. Zusätzlich können Sie beliebige eigene Entitäten wie Kundennummern definieren und automatisch erkennen lassen.
Die Tiefensuchfunktionalität macht es einfach, schnell und intuitiv, die benötigten Daten zu finden. Durchsuchen Sie alle Ebenen des Kataloges, auch Spalten einer Tabelle und individuelle Metadaten und lassen Sie sich verwandte Datensätze anzeigen.
Passen Sie den Data Catalog an Ihre Bedürfnisse an. Bilden Sie Ihr Unternehmen in den flexible Katalogstrukturen ab und gestalten Sie so eine intuitive Umgebung zur Förderung einer Datendemokratisierung.
Contiamo unterstützt Sie beim Umsetzen Ihrer Berechtigungs- und Governance Strategie. Sie erhalten jederzeit ein transparentes Bild, welcher Mitarbeiter über Zugriffsrechte verfügt und wer die Data Owner und Stewards der Datenquellen sind.