Die Einhaltung der Data Governance Richtlinien stellt auch heute noch für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Data Governance Richtlinien legen fest, wie das Management von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus erfolgt. Die korrekte Einhaltung von Data Governance Richtlinien garantiert die Qualität der Daten, sichert Datenschutz, Datenintegrität und Datensicherheit. Data Governance ist daher ein sehr umfassendes, und für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit zentrales Thema. Es sollte Bestandteil jeder Datenstrategie sein.
Ein Datenkatalog kann genau hier Prozesse vereinfachen und Strukturen vorgeben. Contiamo integriert in seinen Datenkatalog die Möglichkeit der Festlegung von Rollen, um Regeln, Dokumentation und Prozesse an einem Ort zu vereinen und so die Einhaltung von Data Governance Richtlinien zu ermöglichen.
Unter dem komplexen Begriff des Data Governance werden verschiedene weitere Aspekte zusammengefasst. Zum Beispiel:
Der Contiamo-Datenkatalog unterstützt Sie bei all diesen Aspekten. Als Herzstück Ihrer Daten hilft er bei der Umsetzung der Datenstrategie, in dem er Datenregeln, Prozesse, Dokumentationen und Verantwortlichkeiten an einem zentralen Punkt vereint werden. Einhaltung von Data Governance Richtlinien made easy!
IT-Abteilungen sind sich der komplexen, verteilten und undurchsichtigen Datenlandschaft nur allzu bewusst. Die Google-ähnliche Suchfunktion, Bestandsübersichten und klare Rollendefinitionen erleichtern Ihren Experten das Eigentums- und Zugriffsmanagement.
Unser KI-basierter Data Profiler gibt Ihnen auf einen Blick wertvolle Erkenntnisse über die abgefragten Daten. Bewerten Sie schnell die Datenqualität und identifizieren Sie problematische Systeme für eine Optimierung.
Der Datenkatalog unterstützt mit der Abbildung von Beziehungen zwischen Datenbeständen, der Data Lineage und integrierter Data Stewardship-Funktion einen zentralen Ort zur Nutzungsdokumentation.